Einfach. Flexibel. Open Source.
ODIN ist ein flexibles Open Source Command and Control Information System.
Militärischer Führungsprozess
ODIN unterstützt den militärischen Führungsprozess bei der Dokumentation der aktuellen Lage und der Erstellung von graphischen Plänen und Befehlen.
Einfache Bedienung
Einfach loslegen - kein aufwändiges Setup notwendig
Drag and Drop um Symbole hinzuzufügen - Point and Click für Änderungen
Touch-Screen Bedienung für besonders natürliche Handhabung
Kartenzentriertes Arbeiten
Symbole nach MIL-STD-2525C
MGRS Grid
Beliebige Basiskarten wie z.B. OpenStreetMap oder basemap.at oder jedes Inhouse-Kartenmaterial
Arbeiten im Team
Mehrere Projekte verwalten
Schneller Wechsel zwischen Projekten
Projekte oder einzelne Layer über unterschiedliche Kanäle wie E-Mail, Chat oder USB Stick teilen

Unterschiedliche Datenquellen
Basiskarten über X/Y/Z, WMTS oder WMS einbinden
GeoJSON Daten via Drag and Drop auf die Karte bringen

Open Source
Volle Transparenz, keine Überraschungen
Kein Vendor-Lock-in
Kein Registrierungszwang

Weitere Eigenschaften
Plattformunabhängig (Windows, Linux und Mac)
Import und Export einzelner Layer im GeoJSON Format
Mehrsprachig, derzeit Englisch und Deutsch.
ODIN jetzt herunterladen
Lade ODIN ohne Registrierung herunter und probiere es aus!
Ausblick
MIL-STD-2525D Symbole
PDF Export
Terrain Analyse
Zivile Symbole (wie z.B. Österreichische SKKM Symbole)
APIs für die Anbindung eigener Produkte
Beteilige dich an ODIN!

Wir freuen uns über jeden Beitrag.
Bist du Entwickler oder Power User, dann besuche ODIN auf Github und unterstütze das Projekt mit deinen Fähigkeiten.

Wir freuen uns, von dir zu hören!
Hast du Fragen, Feedback oder nimm einfach nur Kontakt auf?
Kontaktiere uns bitte per E-Mail office@syncpoint.io
oder besuche die ODIN Community auf Github.